Inhalt
- PDF 1
- PDF 2
- PDF 3
- PDF 4
- PDF 5
- PDF 6
- PDF 7
- PDF 8
- PDF 9
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalt.
- PDF Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel.
- PDF Erster Beytrag. 1773.
- PDF 5 I. Ueber die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger. Erste Entdeckung.
- PDF 37 II. Romulus und Rimicius.
- PDF 65 III. Von dem Schickard=Marchtalerschen Tarich Beni Adam.
- PDF 78 IV. Die Nachtigall.
- PDF 103 V. Paulus Silentiarius auf die Pythischen Bäder.
- PDF 140 VI. Vermeinte ΑΝΕΚΔΟΤΑ des Antoninus in der Herzoglichen Bibliothek zu Florenz.
- PDF 149 Leibnitz von den ewigen Strafen.
- PDF 177 Beantwortete Anfragen. 1 -3.
- PDF 189 Zweyter Beytrag.
- PDF 189 VIII. Marco Polo, aus einer Handschrift ergänzt, und aus einer andern sehr zu verbessern.
- PDF 217 IX. Die Flandrische Chronike beym Martene und Durand, (Thesauro novo Anecdot. T. III. p. 177.) aus einer Handschrift ergänzt.
- PDF 228 X. Ehemalige Fenstergemälde im Kloster Hirschau.
- PDF 245 XI. Des Klosters Hirschau Gebäude, übrige Gemälde, Bibliothek, und älteste Schriftsteller.
- PDF 263 XII. Des Andreas Wissowatius Einwürfe wider die Dreyeinigkeit.
- PDF 295 XIII. Zur Griechischen Anthologie.
- PDF 313 XIV. Erasmus Stella und dessen nun erst ans Licht tretende Commentarii DE REB. AC POP. PR. ORAE INTER ALBIM ET SALAM.
- PDF 359 Dritter Beytrag. 1774.
- PDF Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter. 1774.
- PDF Rückdeckel
- PDF 10
- PDF 11
- PDF 12
- PDF Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schriften