Drucke → Auftragsdigitalisierung → Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte
Drucke → Auftragsdigitalisierung → Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 1 [Einleitung]
- PDF 1 Blatt I.
- PDF 2 Blatt II.
- PDF 5 Blatt III.
- PDF 6 Blatt IV.
- PDF 7 Blatt V.
- PDF 8 Blatt VI.
- PDF 10 Blatt VII.
- PDF 11 Blatt VIII.
- PDF 13 Blatt IX.
- PDF 13 Blatt X.
- PDF 15 Blatt XI.
- PDF 15 Blatt XII.
- PDF 16 Blatt XIII.
- PDF 17 Blatt XIV.
- PDF 18 Blatt XV.
- PDF 19 Blatt XVI.
- PDF 20 Blatt XVII.
- PDF 21 Blatt XVIII.
- PDF 22 Blatt XIX.
- PDF 25 Blatt XX.
- PDF 27 Blatt XXI.
- PDF 28 Blatt XXII.
- PDF 29 Blatt XXIII.
- PDF 31 Blatt XXIV.
- PDF 34 Blatt XXV.
- PDF 36 Blatt XXVI.
- PDF 37 Blatt XXVII.
- PDF 38 Blatt XXVIII.
- PDF I No 1. Aegypten und Palaestina ; No 2. Palaestina zur Zeit Christi ; No 3. Umgebungen von Jerusalem ; No 4. Jerusalem
- PDF II No 5. Vorderasien ; No 6. Das Reich Alexanders des Grossen ; No 7. Die aus dem Reiche Alexanders entstandenen Staaten 190 v. Chr.
- PDF III No 8. Griechenland und seine Kolonieen, Italien um 500 v. Chr. ; No 9. Troas et Hellespontus ; No 10. Campus Trojae
- PDF IV No 11. Graecia ; No 12 [Athenae] ; No 13 Athenae
- PDF V No 14. Italia ; No 15. Latinum ; No 16. Campania
- PDF VI No 17. Gallia, Britannia, Rhaetia, Noricum Pannonia, Germania ; 18. Gallia ante Caesarem
- PDF VII No 19. Hispania ; No 20. Rom und Carthago ; No 21. ; No 22. Roma ; No. 23. Capitolinus und Fora seit Domitianus
- PDF VIII No 24. Das Römische Reich in seiner grösten Ausdehnung unter Trajan. (98-117 n. Chr.) ; No 25. Asia Minor
- PDF IX No. 26. Die nach der Völkerwanderung entstandenen neuen Reiche. Anfang des 6ten Jahrh.
- PDF X No 27. Das Frankenreich nach dem Tode Chlodowigs 511 n. Chr. ; No 28. Das Frankenreich zur Zeit Pipins von Heristal 687-714 ; No 29. Italien um das Jahr 700 ; No 30. Das Reich Carls des Grossen und dessen Theilung durch den Vertrag zu Verdun 843
- PDF XI No 31. Europa zur Zeit Carls V. 1526
- PDF XII No 32. Europa beim Beginn der französischen Revolution. 1789
- PDF XIII No 33. Napoleon's Kaiserreich im Jahre 1812 ; No 34. Italien zu Anf. 1803
- PDF XIV No 35. Deutschland unten den sächsischen und fränkischen Kaisern bis 1136 ; No 36. Preussen in der Mitte des 13ten Jahrh.
- PDF XV No 37. Deutschland im Jahre 1512 ; No 38. Eintheilung Deutschlands in 10 Kreise
- PDF XVI No 39. Deutschland zu Anfang des dreissigjährigen Krieges, 1618
- PDF XVII No 40. Deutschland im Jahre 1792
- PDF XVIII Das allmählige Wachstum des Preussischen Staates. No 41. Brandenburg beim Tode des grossen Kurfürsten, 1688 ; No 42. Preussen beim Tode Friedrichs des Grossen, 1786 ; No 43. Preussen beim Regierungsantritte Friedrich Wilhelm III. 1797 ; No 44. Preussen in seiner gegenwärtigen Gestalt
- PDF XIX Das allmählige Wachstum des Oesterreichischen Staates. No 45. Die Besitzungen des Hauses Habsburg in der Schweiz in ihrer grössten Ausdehnung ; No 46. Die habsburgischen Besitzungen beim Tode Rudolphs v. Habsburg. 1291 ; No 47. Oesterreich beim Tode Ferdinands I. 1564 ; No 48. Oesterreich im Jahre 1795 ; No 49. Oesterrreich in seiner jetzigen Gestalt
- PDF XX No 50. Die Schweiz vor der franz. Revolution ; No 51. Die Schweiz in ihrer jetzigen Gestalt ; No 52. Italien um das Jahr 1500 ; No 53. Italien um das Jahr 1792
- PDF XXI No 54. Die Britischen Inseln im achten Jahrhundert ; No 55. Die Britischen Inseln bis auf die Jetztzeit ; No 56. Die Niederlande im Jahre 1648 ; No 57. Holland und Belgien im Jahre 1831
- PDF XXII No. 58 Frankreich und Arelat beim Regierungsantritte Philipp II. August 1180; No 59. Frankreich beim Regierungsantritte Ludwig XI. 1461 ; No 60. Frankreich 1789 ; No 61. Frankreich nach seiner älteren Eintheilung ; No 62 [Paris]
- PDF XXIII No. 63. Die Hesperische Halbinsel von 711-1023 ; No 64. Die Hesperische Halbinsel im J. 1157 ; No 65. Die Hesperische Halbinsel im J. 1232 ; No 66. Die Hesperische Halbinsel seit 1252
- PDF XXIV No 67. Osteuropa um das Jahr 1250 ; No 68. Osteuropa bei Regierungsantritte Peters des Gr. 1682 ; No. 69. Das Gebiet des Deutschen Ordens in den Ostseeländern in seiner grössten Ausdenhung vor der Schl. v. Tannenberg 1410 ; No 70. Erste Theilung Polens 1772 ; No 71. Zweite Theilung Polens 1794 ; No 72. Dritte Theilung Polens 1793
- PDF XXV No 73. Das Oströmische Reich zur Zeit Karls des Gr. ; No 74. Die Reiche der Kreuzfahrer um 1142 ; No 75. Latein. Kaisertum in Constantinopel und die christliche Kirche im Orient 1204 ; No 76. Das Osmanische Reich nebst seinen Schutzstaaten nach seiner grössten Ausdehnung 1682
- PDF XXVI No 77. Eroberungen der Araber ; No 78. Das Kalifat der Araber ; No 79. Reiche der Seldschuken bis zum Einbruche Tschingis-Khans 1218
- PDF XXVII No 80. Die Reiche der Mongolen ; No 81. Vorderasien um das Jahr 1517
- PDF XXVIII No 82. Die Vereinigten Nordamerikanischen Freistaaten von 1776 bis zum Frieden von Versailles 1783 ; No 83. Amerika im Jahre 1777
- PDF Rückdeckel