Drucke → Auftragsdigitalisierung → Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft
Drucke → Auftragsdigitalisierung → Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort.
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF Erstes Kapitel. Der Beginn des Nachdruckszeitalters und die Reichschen Reformbestrebungen.
- PDF Zweites Kapitel. Sturm und Drang: der Nachdruck.
- PDF Drittes Kapitel. Sturm und Drang: der Selbstverlag.
- PDF Viertes Kapitel. Der Durchbruch der neuzeitlichen Organisation.
- PDF Fünftes Kapitel. Der Büchermarkt.
- PDF Sechstes Kapitel. Die Zensurverhältnisse.
- PDF Siebentes Kapitel. Nachdruck und Verlagsrecht.
- PDF Achtes Kapitel. Das bibliopolitische Deutschland.
- PDF Neuntes Kapitel. Der Horvath - Göschensche Reformversuch.
- PDF Quellennachweise und Anmerkungen.
- PDF Erstes Kapitel. Der Beginn des Nachdruckzeitalters und die Reichschen Reformbestrebungen.
- PDF 624 Zweites Kapitel. Sturm und Drang: der Nachdruck.
- PDF 631 Drittes Kapitel. Sturm und Drang: der Selbstverlag.
- PDF 639 Viertes Kapitel. Der Durchbruch der neuzeitlichen Organisation.
- PDF 648 Fünftes Kapitel. Der Büchermarkt.
- PDF 659 Sechstes Kapitel. Die Censurverhältnisse.
- PDF 664 Siebentes Kapitel. Nachdruck und Verlagsrecht.
- PDF 666 Achtes Kapitel. Das bibliopolische Deutschland.
- PDF 671 Neuntes Kapitel. Der Horvath - Göschensche Reformversuch.
- PDF Rückdeckel