deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    20Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    20Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    2Einträge für Geschichte

Systematik [2]

  •  
    20Einträge für Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
  •  
    3Einträge für Außenwirtschaft, Außenhandel gesamtwirtschaftlich
  •  
    2Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Wirtschaftskreislauf, Konjunktur
  •  
    1Einträge für Finanzwirtschaft, Finanzpolitik
  •  
    1Einträge für Bank

Oberbegriffe

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Schweiz

Personen

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
20 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Abwertung

    Devaluation / Währungsabwertung / Währung / Abwertung

    Essays in persuasion

    (popular ed.), London : Macmillan ; 1933
  • Billon

    Münzen mit geringem Edelmetallgehalt

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912

    Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung

    Strassburg : Trübner, 1914
  • Bimetallismus

    Herr Reichsbankpräsident Dr. Koch und die Währungsfrage

    eine Antwort auf die Herrenhausrede des Herrn Dr. Koch vom 16. Mai 1895
    Berlin, 1895

    Die Währungs-Debatte im englischen Unterhaus vom 17. März 1896

    Stuttgart : Bonz, 1896

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
    Alle anzeigen
  • Deflation

    Verwendet für die Wirtschaft

    Essays in persuasion

    (popular ed.), London : Macmillan ; 1933
  • Geldtheorie

    Monetäre Theorie / Monetäre Ökonomie

    Geld und Gold

    ökonomische Theorie des Geldes
    Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anstalt, 1916

    Die Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen

    eine Untersuchung zu den Problemen der Übergangswirtschaft
    Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 1918

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Geldwirtschaft

    Geld und Gold

    ökonomische Theorie des Geldes
    Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anstalt, 1916
  • Inflation

    Geldentwertung

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Kaufkraftparität

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Mark <Währung>

    Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung

    Strassburg : Trübner, 1914
  • Medaille

    Schaumünze / Medaillon <Münze> / Medaillen

    Der moderne Kapitalismus /
    2 : Die Theorie der kapitalistischen Entwicklung

    mit Register über Band 1 und 2
    Sombart, Werner
    1902
  • Münzgewinn

    Seigniorage / Schlagschatz / Geldemissionsgewinn / Geldschöpfungsgewinn / Geldschöpfung / Gewinn

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
    Alle anzeigen
  • Preisniveau

    Bezeichnung für den durch Indexzahlen gemessenen Durchschnittsstand aller wichtigen Preise in der Volkswirtschaft.

    The theory of interest

    as determined by impatience to spend income and opportunity to invest it
    New York : Macmillan, 1930

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Saldo

    Kommentar zum Handelsgesetzbuch /
    2 : Enthaltend Buch 3 (Handelsgeschäfte; §§ 343 - 473)

    Staub, Hermann
    1900

    Staatliche Theorie des Geldes

    2. Aufl., durchges. und verm., München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1918
  • Schilling

    Shilling
    histor. Münze, als Münzwert in verschiedenen Ländern erhalten geblieben (engl. Shilling, österreich. Schilling usw.)

    Die Schicksale des lateinischen Münzbundes

    ein Beitrag zur Währungspolitik
    Berlin : Simion, 1885
  • Schweizer Franken

    Schweizerfranken / Franken <Währung> / Schweiz

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    <2> : Fortsetzung die Jahre 1766 bis einschließlich 1846 umfassend

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1877

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
    Alle anzeigen
  • Währung

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857

    ein Beitrag zur Geld- und Währungs-Theorie
    Strassburg : Trübner, 1894
    Alle anzeigen
  • Währungsreform

    Essays in persuasion

    (popular ed.), London : Macmillan ; 1933
  • Währungssystem

    Geldordnung / Geldsystem / Währungsordnung

    Studien über Geld- und Bankwesen

    Berlin : Guttentag, 1900

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Wechselkurs

    Devisenkurs / Kurs <Devisen>

    The theory of interest

    as determined by impatience to spend income and opportunity to invest it
    New York : Macmillan, 1930
  • Zahlungsmittel

    Zur Vorgeschichte des Praesidentenwahlkampfes in den Vereingten Staaten

    Stuttgart : Bonz, 1897

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer