deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    42Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    42Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    16Einträge für Geschichte
  •  
    3Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    1Einträge für Technik

Systematik [2]

  •  
    42Einträge für Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
  •  
    16Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    5Einträge für Außenwirtschaft, Außenhandel gesamtwirtschaftlich
  •  
    2Einträge für Bank
  •  
    2Einträge für Plastik
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Wirtschaftskreislauf, Konjunktur
  •  
    1Einträge für Finanzwirtschaft, Finanzpolitik
  •  
    1Einträge für Zeichnung, Grafik
  •  
    1Einträge für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Oberbegriffe

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    9Einträge für Münze
  •  
    4Einträge für Geld
  •  
    1Einträge für Abakus
  •  
    1Einträge für Bank
  •  
    1Einträge für Bronzemünze
  •  
    1Einträge für Gewichtseinheit
  •  
    1Einträge für Goldmünze
  •  
    1Einträge für Groschen
  •  
    1Einträge für Historische Hilfswissenschaften
  •  
    1Einträge für Internationales Währungssystem
  •  
    1Einträge für Metallwährung
  •  
    1Einträge für Wertzeichen
  •  
    1Einträge für Währungseinheit
  •  
    1Einträge für Zahlungsmittel
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    42Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    42Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    42Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    42Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
42 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Mark <Währung>

    Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung

    Strassburg : Trübner, 1914
  • Medaille

    Schaumünze / Medaillon <Münze> / Medaillen

    Der moderne Kapitalismus /
    2 : Die Theorie der kapitalistischen Entwicklung

    mit Register über Band 1 und 2
    Sombart, Werner
    1902
  • Münze

    Metallgeld / Münzen

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Zur deutschen Münzgesetzgebung

    Vortrag, 1871 im Berliner Handwerkerverein gehalten
    Berlin : Lüderitz, 1872
    Alle anzeigen
  • Münzgewinn

    Seigniorage / Schlagschatz / Geldemissionsgewinn / Geldschöpfungsgewinn / Geldschöpfung / Gewinn

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
    Alle anzeigen
  • Notenbank

    Währungsbank / Zentralbank / Zentralnotenbank / Zettelbank / Nationalbank

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Die Reichstags-Verhandlungen über Münzreform und Bankwesen

    (24. u. 25. Febr. 1880)
    Berlin : Simion, 1880

    Zur Vorgeschichte des Praesidentenwahlkampfes in den Vereingten Staaten

    Stuttgart : Bonz, 1897
    Alle anzeigen
  • Notgeld

    Geldersatzmarke / Notmünze / Ersatzgeld

    Die Reichsbank

    1901-1925
    Berlin, 1925
  • Numismatik

    Münzkunde

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
  • Papiergeld

    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

    vom Standpunkte des Staates im Überblick
    Strassburg : Trübner, 1908

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912

    Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung

    Strassburg : Trübner, 1914
    Alle anzeigen
  • Pfennig

    Silberpfennig / Denar <Mittelalter>

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Studien über Geld- und Bankwesen

    Berlin : Guttentag, 1900
  • Preisniveau

    Bezeichnung für den durch Indexzahlen gemessenen Durchschnittsstand aller wichtigen Preise in der Volkswirtschaft.

    The theory of interest

    as determined by impatience to spend income and opportunity to invest it
    New York : Macmillan, 1930

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930
  • Rechenpfennig

    Raitgroschen / Raitpfennig / Jeton <Rechenpfennig>

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885
  • Saldo

    Kommentar zum Handelsgesetzbuch /
    2 : Enthaltend Buch 3 (Handelsgeschäfte; §§ 343 - 473)

    Staub, Hermann
    1900

    Staatliche Theorie des Geldes

    2. Aufl., durchges. und verm., München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1918
  • Scheidemünze

    Schiedgeld
    Urspr. kleine Münze, bei deren Verwendung Käufer u. Verkäufer kleine Wertdifferenzen ausgleichen, im modernen Sinn unterwertig ausgeprägte Münzen

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
    2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen Geldreform

    Helfferich, Karl
    Leipzig : Duncker & Humblot, 1898
    Alle anzeigen
  • Schilling

    Shilling
    histor. Münze, als Münzwert in verschiedenen Ländern erhalten geblieben (engl. Shilling, österreich. Schilling usw.)

    Die Schicksale des lateinischen Münzbundes

    ein Beitrag zur Währungspolitik
    Berlin : Simion, 1885
  • Silbermünze

    Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
    2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen Geldreform

    Helfferich, Karl
    Leipzig : Duncker & Humblot, 1898

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912
  • Taler

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    12

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1840

    Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schriften

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    In: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften / [Hrsg.: Karl Lachmann], (1838-)
    Neue rechtmässige Ausgabe, Berlin : in der Voss'schen Buchhandlung, 1840

    Vergleichende Statistik der Eisen-Industrie aller Länder und Erörterung ihrer ökonomischen Lage im Zollverein

    Berlin : Veit, 1852
    [Online Ressource]
    Alle anzeigen
  • Turnose

    Turnosgroschen / Gros tournois / Denarius grossus turonensis
    Münze des täglichen Geldverkehrs des Mittelalters

    Studien über Geld- und Bankwesen

    Berlin : Guttentag, 1900

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903

    Das Geld

    4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919
  • Währung

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885

    Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857

    ein Beitrag zur Geld- und Währungs-Theorie
    Strassburg : Trübner, 1894
    Alle anzeigen
  • Währungsreform

    Essays in persuasion

    (popular ed.), London : Macmillan ; 1933
  • Währungssystem

    Geldordnung / Geldsystem / Währungsordnung

    Studien über Geld- und Bankwesen

    Berlin : Guttentag, 1900

    A treatise on money /
    1 : The pure theory of money

    Keynes, John Maynard
    London : Macmillan, 1930

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer