Freiherr
FreiherrenFürst
FürstenGedenkmünze
DenkmünzeGeheimer Rat
GeheimratKurzfassung verschiedener Titel (z.B. Geheimer Regierungsrat, G. Justizrat, G. Hofrat), wurde als Anrede gebraucht, in Deutschland 1919 abgeschafftGenealogie
Ahnenforschung / Ahnenkunde / Familienforschung <Genealogie> / Familiengeschichte <Genealogie> / Familienkunde / Historische Familienforschung / Sippenkunde / Abstammung <Genealogie> / Herkunft <Genealogie>Verwendet für Genealogie als Wissenschaftsdisziplin, Anleitungen zu familiengeschichtlichen (Hobby)-Aktivitäten (in diesem Fall Form-SW Einführung). Nicht verwendet für die Darstellung der Geschichte einzelner Familien, in diesem Fall wird mit Geschichte verknüpft, z.B. SWW Müller (Familie); Geschichte. Handelt es sich um die Geschichte der Familien in einem Ort, so wird mit Geografikum, Familie und Geschichte verknüpft, z.B. SWW xy-Dorf ; Familie ; Geschichte. Genealogische listenartige Zusammenstellungen erhalten das Form-SW Verzeichnis. Genealogische Zusammenstellungen in Form einer Ahnentafel, eines Stammbaumes oder einer Stammtafel erhalten das Form-SW Genealogische Tafel.Gesandtschaft
Ständige Gesandtschaft / GesandtschaftenGeschichte
Landesgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / ZeitgeschichteGeschichtsphilosophie
Geschichte / PhilosophieDeutung der Geschichte auf ihren Sinn hin oder Erklärung durch allgemeine GesetzeGoldmünze
Goldmünzen / Gold / MünzeGraf
Comte / Earl / GrafenGroschen
Münze im Wert von mehreren Pfennigen, in Österreich seit 1924 kleinste Währungseinheit des SchillingGroßherzogtum
Herrschaftsgebiet eines GroßherzogsGulden
Florin / FlorenHerzog
DukeHerzogtum
Herrschaftsgebiet eines HerzogsHistoriker
Geschichtsforscher / Geschichtswissenschaftler / Lokalhistoriker / Landeshistoriograph / Kulturhistoriker