Aes grave
bezeichnet die ältesten gegossenen röm. Bronzemünzen, der Realwert des Metalls stimmte mit dem Nominalwert der Münze übereinDas Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1868Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Dukat
DukatenGotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
12Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1840Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft
Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1909Gedenkmünze
DenkmünzeDie Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
1 : Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Goldmünze
Goldmünzen / Gold / MünzeDas Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert
vom Standpunkte des Staates im ÜberblickStrassburg : Trübner, 1908Groschen
Münze im Wert von mehreren Pfennigen, in Österreich seit 1924 kleinste Währungseinheit des SchillingStudien über Geld- und Bankwesen
Berlin : Guttentag, 1900Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Das Geld
4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919Gulden
Florin / FlorenDie Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857
ein Beitrag zur Geld- und Währungs-TheorieStrassburg : Trübner, 1894Zur Geschichte der Goldwährung
Berlin : Simion, 1896Medaille
Schaumünze / Medaillon <Münze> / MedaillenDer moderne Kapitalismus /
2 : Die Theorie der kapitalistischen Entwicklungmit Register über Band 1 und 2Sombart, Werner1902Münze
Metallgeld / MünzenZweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen
Leipzig : Wigand, 1854Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1868Zur deutschen Münzgesetzgebung
Vortrag, 1871 im Berliner Handwerkerverein gehaltenBerlin : Lüderitz, 1872Numismatik
MünzkundeDas Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Pfennig
Silberpfennig / Denar <Mittelalter>Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Studien über Geld- und Bankwesen
Berlin : Guttentag, 1900Rechenpfennig
Raitgroschen / Raitpfennig / Jeton <Rechenpfennig>Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Scheidemünze
SchiedgeldUrspr. kleine Münze, bei deren Verwendung Käufer u. Verkäufer kleine Wertdifferenzen ausgleichen, im modernen Sinn unterwertig ausgeprägte MünzenHandbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1868Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Schilling
Shillinghistor. Münze, als Münzwert in verschiedenen Ländern erhalten geblieben (engl. Shilling, österreich. Schilling usw.)Geschichte der Stadt Rom /
1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser KonstantinNiemeyer, TheodorKiel : Selbstverl., 1931Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772
Strassburg : Trübner, 1912Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
12Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1840Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schriften
Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlIn: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften / [Hrsg.: Karl Lachmann], (1838-)Neue rechtmässige Ausgabe, Berlin : in der Voss'schen Buchhandlung, 1840Vergleichende Statistik der Eisen-Industrie aller Länder und Erörterung ihrer ökonomischen Lage im Zollverein
Berlin : Veit, 1852[Online Ressource]Turnose
Turnosgroschen / Gros tournois / Denarius grossus turonensisMünze des täglichen Geldverkehrs des MittelaltersStudien über Geld- und Bankwesen
Berlin : Guttentag, 1900Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Das Geld
4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919