Gordischer Knoten
Gordischer Knoten <Motiv>kunstvoller Knoten, benannt nach Gordios, dem sagenhaften Gründer des Phrygerreiches; soll nach der Sage Joch u. Deichsel seines Wagens verbunden haben, mit Lösung dieses Knotens war die Herrschaft über Asien verbunden, Alexander d. Gr. soll den Knoten 334 v. Chr. mit dem Schwert durchgehauen habenGreif
Vogel GreifItaliener <Motiv>
ItalienerbildKreuzweg
Kreuzwegstationen / Kreuzweg <Motiv> / KreuzwegeMudra
Eine durch bestimmte Stellung der Finger beziehungsweise Hände gekennzeichnete Geste von symbolischer Bedeutung.Naturgeist
Elementargeist / Elementarwesen / Naturwesen / Vila / Wila / SamovilaNymphe
Nymphe <Motiv>Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen <Motiv>Ursprüngliche Legende geht auf Titus Livius zurück; Motiv der Kunst und LiteraturReineke Fuchs
Reineke Fuchs <Motiv>Riese
Riese <Motiv> / RiesenSchönheit
Das @Schöne / Schönes / Schönheit <Motiv>Totentanz
Danse macabreWeiße Frau
Weiße Frau <Motiv>Fiktive Gestalt meist adligen Geschlechts. Der Mythos der Weißen Frau als Geistererscheinung ist ein Motiv der Literatur und Kunst.Werwolf
Werwolf <Motiv>