deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    55Einträge für Schlagwort
  •  
    14Einträge für Werk
  •  
    2Einträge für Personengruppe
  •  
    2Einträge für Historisches Einzelereignis oder Epoche

Systematik [1]

  •  
    73Einträge für Geschichte
  •  
    10Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    8Einträge für Recht, Allgemeine Verwaltung
  •  
    5Einträge für Literatur
  •  
    3Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    3Einträge für Sprache
  •  
    3Einträge für Religion
  •  
    3Einträge für Philosophie
  •  
    2Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    2Einträge für Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
  •  
    2Einträge für Schrift, Buch, Presse
  •  
    2Einträge für Astronomie, Weltraumforschung
  •  
    2Einträge für Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft
  •  
    2Einträge für Politik, Militär
  •  
    1Einträge für Musik
  •  
    1Einträge für Volkskunde, Völkerkunde
  •  
    1Einträge für Anthropologie
  •  
    1Einträge für Technik
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Systematik [2]

  •  
    15Einträge für Geschichte einzelner Länder und Völker
  •  
    14Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    11Einträge für Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
  •  
    9Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    9Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete: Mittelalter
  •  
    9Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete: Neuzeit
  •  
    8Einträge für "Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung"
  •  
    5Einträge für Geschichte (Allgemeines)
  •  
    5Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete
  •  
    4Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    3Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Kirchengeschichte: Neuzeit
  •  
    2Einträge für Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
  •  
    2Einträge für Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
  •  
    2Einträge für Schrift, Handschriftenkunde
  •  
    2Einträge für Astronomie, Weltraumforschung
  •  
    2Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    2Einträge für Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    2Einträge für Geschichte der Öffentlichen Verwaltung
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Allgemeine Literaturwissenschaft
  •  
    1Einträge für Kunstgeschichte
  •  
    1Einträge für Plastik
  •  
    1Einträge für Personen zu Musik
  •  
    1Einträge für Brauchtum, Volksglaube
  •  
    1Einträge für Anthropologie
  •  
    1Einträge für Kirchengeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Liturgik, Frömmigkeit
  •  
    1Einträge für Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen
  •  
    1Einträge für Architektur
  •  
    1Einträge für Philosophie (Allgemeines)
  •  
    1Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    1Einträge für Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
  •  
    1Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum
  •  
    1Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    1Einträge für Außenpolitik
  •  
    1Einträge für Sozialgeschichte: Altertum
  •  
    1Einträge für Sozialgeschichte: Mittelalter
Zeige 33 weitereZeige erste 10

Oberbegriffe

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    62Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Römisches Reich
  •  
    2Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Europa
  •  
    1Einträge für Griechenland (Altertum)
  •  
    1Einträge für Mittelmeerraum
  •  
    1Einträge für Spanien

Personen

  •  
    61Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Cicero, Marcus Tullius
  •  
    2Einträge für Plutarchus
  •  
    1Einträge für Gellius, Aulus
  •  
    1Einträge für Hesiodus
  •  
    1Einträge für Plinius Secundus, Gaius
  •  
    1Einträge für Tacitus, Cornelius
  •  
    1Einträge für Xenophon

Zeiträume

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
73 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Diplomat

    Denkwürdigkeiten /
    2 : Von der Marokkokrise bis zum Abschied

    Bülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)
    1930
  • Dynastie

    Fürstenhaus / Herrscherfamilie / Herrscherhaus
    Einzelne Dynastien werden nach RSWK § 107,2 als Familien angesetzt, z.B. p Rum-Seldschuken, p Ramessiden. Ausnahme: Chinesische Dynastien werden als Epochenbezeichnungen nach RSWK § 411 behandelt, z.B. s Weidynastie mit 2. GK g China <Nord> / Geschichte 220-265.

    Denkwürdigkeiten /
    2 : Von der Marokkokrise bis zum Abschied

    Bülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)
    1930
  • Emir

    Amir
    Arab. "Befehlshaber", "Fürst"; im islamischen Kulturkreis häufig - allein oder in Verbindung mit anderen Begriffen - als Herrschertitel verwendet

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    2

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1838
  • Germanisierung

    Britischer Imperialismus und englischer Freihandel zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts

    Leipzig : Duncker & Humblot, 1906
  • Geschichte

    Landesgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / Zeitgeschichte

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts

    ihre Ziele und Thaten
    Berlin : Bondi, 1899
    Alle anzeigen
  • Großherzog

    Vertrauliche Briefe aus dem Zollparlament

    <1868 - 1869 - 1870>
    Breslau : Günther, 1870

    Ludwig Bamberger

    eine biographische Skizze
    Als Ms. gedr, Marburg : Univ.-Buchdruckerei, 1900

    Politische Geschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert

    Berlin : Bondi, 1900
    Alle anzeigen
  • Großherzogtum

    Herrschaftsgebiet eines Großherzogs

    The economic consequences of the peace

    Reprint. January 1920, London : Macmillan, 1920
  • Grundherrschaft

    M. de Bismarck

    Paris : Levy, 1868

    Die Grund-Entlastung in Bayern

    Strassburg : Trübner, 1892

    Gesammelte Schriften /
    3 : Politische Schriften von 1848 bis 1868

    Bamberger, Ludwig
    1895
    Alle anzeigen
  • Herzogtum

    Herrschaftsgebiet eines Herzogs

    M. de Bismarck

    Paris : Levy, 1868

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904

    Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche

    Leipzig : Börsenverein d. Dt. Buchh., 1913
  • Hugenotten

    Hugenotte / Huguenotten
    Synonym für Protestanten: heute meist Bezeichnung für franz. Protestanten, die 1559 auf ihrer ersten Nationalsynode in Paris ihr Bekenntnis (Confessio Gallicana) formulierten.

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854

    Volkswirtschaftliche Studien aus Rußland

    Leipzig : Duncker & Humblot, 1899
    Alle anzeigen
  • Huldigung

    Erbhuldigung / Huldigungseid

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864
  • In Catilinam

    Cicero, Marcus Tullius

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Kalif

    Khalif / Araber / Kalif
    Titel der Nachfolger Mohammeds als legitime weltlich-religiöse Führer der muslimischen Gemeinschaft

    Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst /
    1/2

    Metz, Friedrich
    1834

    Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte

    Glogau : Flemming, 1861

    Erinnerungen

    Berlin : Reimer, 1899
    Alle anzeigen
  • Karlismus

    Carlismo

    Bismarck posthumus

    In: Die Nation
    Berlin : Harmonie Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst, 1899
  • Kolonie

    Kolonialgebiet / Schutzgebiet <Kolonie> / Kolonialreich

    Ueber Colonisation

    Berlin : Simion, 1880
  • Kulturkampf

    Kirchenkampf <Kulturkampf>

    Der Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin

    gesammelte und stark vermehrte Artikel der "Gartenlaube"
    Leipzig : Frohberg, 1876

    Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts

    1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899
  • Kurfürst

    Augsburgs älteste Druckdenkmale und Formschneiderarbeiten, welche in der vereinigten königl. Kreis- und Stadtbibliothek daselbst aufbewahrt werden

    nebst einer kurzen Geschichte des Bücherdruckes und Buchhandels in Augsburg ; mit 37 Abdrücken von Original-Holzschnitten aus dem 15. u. 16. Jahrhundert
    Augsburg : Himmer, 1840

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
    Alle anzeigen
  • Lehnswesen

    Lehenswesen

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854

    Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte

    Glogau : Flemming, 1861

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885
    Alle anzeigen
  • Markgraf

    Marquess / Marquis

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854

    Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte

    Glogau : Flemming, 1861

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
    Alle anzeigen
  • Medaille

    Schaumünze / Medaillon <Münze> / Medaillen

    Der moderne Kapitalismus /
    2 : Die Theorie der kapitalistischen Entwicklung

    mit Register über Band 1 und 2
    Sombart, Werner
    1902

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });