deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    9Einträge für Schlagwort
  •  
    1Einträge für Werk

Systematik [1]

  •  
    10Einträge für Geschichte
  •  
    2Einträge für Philosophie
  •  
    1Einträge für Literatur
  •  
    1Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    1Einträge für Volkskunde, Völkerkunde
  •  
    1Einträge für Technik
  •  
    1Einträge für Politik, Militär
  •  
    1Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Systematik [2]

  •  
    10Einträge für Geschichte (Allgemeines)
  •  
    2Einträge für Philosophie (Allgemeines)
  •  
    1Einträge für Allgemeine Literaturwissenschaft
  •  
    1Einträge für Kunstgeschichte
  •  
    1Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete
  •  
    1Einträge für Brauchtum, Volksglaube
  •  
    1Einträge für Architektur
  •  
    1Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    1Einträge für "Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung"

Oberbegriffe

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Autokratie
  •  
    1Einträge für Eklektizismus
  •  
    1Einträge für Geschichtswissenschaft
  •  
    1Einträge für Herrschaft
  •  
    1Einträge für Philosophie
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
10 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Alte Geschichte <Fach>

    Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet.

    Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig

    1798 - 1882
    Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]
  • Byzantinistik

    Byzantinologie

    Die Anfänge des modernen Kapitalismus

    Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 15. März 1913
    München : Verl. der K. B. Akad. der Wiss., 1916

    Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte

    gesammelte Reden und Aufsätze
    Leipzig : Meiner, 1923
  • Cäsarismus

    Gesammelte Schriften /
    3 : Politische Schriften von 1848 bis 1868

    Bamberger, Ludwig
    1895
  • Geschichte

    Landesgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / Zeitgeschichte

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts

    ihre Ziele und Thaten
    Berlin : Bondi, 1899
    Alle anzeigen
  • Geschichtsphilosophie

    Geschichte / Philosophie
    Deutung der Geschichte auf ihren Sinn hin oder Erklärung durch allgemeine Gesetze

    Vom Menschen

    Versuch einer geistwissenschaftlichen Anthropologie
    Berlin-Charlottenburg : Buchholz & Weisswange, 1938
  • Historiker

    Geschichtsforscher / Geschichtswissenschaftler / Lokalhistoriker / Landeshistoriograph / Kulturhistoriker

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Politische Geschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert

    Berlin : Bondi, 1900
  • Historismus

    Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts

    1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899

    Die Feldgemeinschaft

    eine morphologische Untersuchung
    Strassburg : Trübner, 1902

    Der moderne Kapitalismus /
    1 : Die Genesis des Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1902
    Alle anzeigen
  • Huldigung

    Erbhuldigung / Huldigungseid

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864
  • Monumenta Germaniae Historica (Sammelwerk)

    Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte

    gesammelte Reden und Aufsätze
    Leipzig : Meiner, 1923
  • Reich

    Imperium <Reich> / Regnum / Weltreich / Reiche

    Zwei Reden an Kaiser und Reich

    Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1879

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903

    Democracy and religion

    a study in Quakerism
    [2. impr.], London : Allen [u.a.], 1931
    Alle anzeigen

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });