Das Wirtschaftsleben der antiken Welt
Vorlesungen gehalten als Einl. z. Wirtschaftsgeschichte d. MittelaltersJena : G.Fischer, 1929Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Augustus <Titulatur>
Ehrenname. Wurde 27 v. Chr. erstmals verliehen und war bis Anfang des 7. Jahrhunderts Bestandteil der Kaiser-Titulatur.Geschichte der Stadt Rom /
2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die NeuzeitNiemeyer, TheodorKiel : Selbstverl., 1933Depotfund
Hortfund / Schatzfund <Depotfund> / DepotfundeThe general theory of employment, interest and money
Reprint. March 1936, London : Macmillan, 1936Neandertaler
Homo neanderthalensis / Neanderthaler / Homo sapiens neanderthalensisVom Menschen
Versuch einer geistwissenschaftlichen AnthropologieBerlin-Charlottenburg : Buchholz & Weisswange, 1938Pater patriae
Parens patriae / Vater des VaterlandsGeschichte der Stadt Rom /
1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser KonstantinNiemeyer, TheodorKiel : Selbstverl., 1931Geschichte der Stadt Rom /
2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die NeuzeitNiemeyer, TheodorKiel : Selbstverl., 1933Vor- und Frühgeschichte
Frühgeschichte / Prähistorie / Prähistorik / Ur- und Frühgeschichte / Urgeschichte / Vorgeschichte <Vor- und Frühgeschichte> / Vorzeit / Weltgeschichte / Vor- und Frühgeschichte / UrzeitGrundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
1 : Begriffpsychologische und sittliche Grundlage ; Literatur und Methode ; Land, Leute und Technik ; die gesellschaftliche Verfassung der VolkswirtschaftSchmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig1.-3. Aufl., Leipzig : Duncker & Humblot, 1900