Fegefeuer
Fegfeuer / PurgatoriumFlagellanten
Flegler / Geißler / Geißelbrüder / Kreuzbrüder <Flagellanten>Gebet
Beten / GebeteGeistliches Lied
Religiöses Lied / Christentum / Geistliche LiederGenugtuung
Satisfaktionauch TT des Schweiz. Obligationenrechts (Wiedergutmachung)Gerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenGlaube
Glauben / Gottesglaube / Überzeugung <Glaube>Goldenes Vlies
Im griech. Mythos das goldene Fell eines Widders, auf dem Phrixos u. Helle nach Kolchis geflüchtet warenGöttin
GöttinnenGregorianischer Gesang
Gregorianik / Gregorianischer Choral / Gregorianische GesängeHain
HaineHeidentum
PaganismusHeilige Pforte
Porta Sancta / Porta Santa / Puerta Santa / Holy door / JubeltorBestimmter Eingang eines Kirchgebäudes, der nur zu Heiligen Jahren geöffnet ist. Seit 1122 ist dies für die Kathedrale von Santiago de Compostella dokumentiert, seit dem 15. Jh. für die vier römischen Basiliken San Giovanni in Laterano, San Pietro, San Paolo fuori le mura und Santa Maria Maggiore. Für das Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2016 erlaubte Papst Franziskus den Ortsbischöfen weltweit, Heilige Pforten in den Kirchen ihrer Diözesen zu öffnen.Heiliger
NothelferHeiliger Abend
Heiligabend / Christnacht / nativitas domini, vigiliaDer Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes; wird am 24.12 gefeiert, u.a. in Dtl., Österreich, Lichtenstein und in der Schweiz.