deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    4Einträge für Schlagwort
  •  
    2Einträge für Personengruppe

Systematik [1]

  •  
    6Einträge für Religion
  •  
    2Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Systematik [2]

  •  
    6Einträge für Ostkirchen und andere christliche Religionsgemeinschaften und Sekten
  •  
    2Einträge für "Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung"
  •  
    1Einträge für Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
  •  
    1Einträge für Neues Testament
  •  
    1Einträge für Kirchengeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Mission, Kirchliche Sozialarbeit
  •  
    1Einträge für Katholische Kirche
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen

Oberbegriffe

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bischof
  •  
    1Einträge für Täufer

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Ronge, Johannes

Zeiträume

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
6 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Anglikanismus

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Deutschkatholizismus

    Deutsch-katholische Bewegung / Deutschkatholische Bewegung
    Nationalkirchl. u. rationalist. Bewegung 1844 von Johannes Ronge in Schlesien gegründet, konstituierte 1845 die formell von Rom unabhängige Deutsch-Katholische Kirche

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Evangelist

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    10

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    11

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902
    Alle anzeigen
  • Mennoniten

    Taufgesinnte / Alt-evangelische Taufgesinnte / Altevangelische Taufgesinnte / Alttäufer
    Religionsgemeinschaft, die im 16. Jh. aus v.a. niederländischen u. norddeutschen Täufergruppen hervorgegangen ist, benannt nach Menno Simons

    Democracy and religion

    a study in Quakerism
    [2. impr.], London : Allen [u.a.], 1931
  • Metropolit

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Denkwürdigkeiten /
    1 : Vom Staatssekretariat bis zur Marokkokrise

    Bülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)
    1930

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Täufer

    Anabaptisten / Täuferbewegung / Wiedertäufer

    Die Anfänge des modernen Kapitalismus

    Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 15. März 1913
    München : Verl. der K. B. Akad. der Wiss., 1916

    Democracy and religion

    a study in Quakerism
    [2. impr.], London : Allen [u.a.], 1931

    Zur Wiedergeburt des Abendlandes

    1. Aufl., Berlin : Runge, 1934

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });