Schließen
deen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    27Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    27Einträge für Informatik, Datenverarbeitung
  •  
    8Einträge für Technik
  •  
    5Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    3Einträge für Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Musik
  •  
    1Einträge für Geowissenschaften
  •  
    1Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Systematik [2]

  •  
    27Einträge für Informatik, Datenverarbeitung
  •  
    6Einträge für Elektronik, Nachrichtentechnik
  •  
    3Einträge für Telekommunikation und Verkehr
  •  
    3Einträge für Bibliothek, Information und Dokumentation
  •  
    1Einträge für Beschaffung, Produktion
  •  
    1Einträge für Umweltschutz, Umweltbelastung
  •  
    1Einträge für Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsgestaltung
  •  
    1Einträge für Musikinstrumentenkunde, Musikinstrumentenbau
  •  
    1Einträge für Geografie, Heimat- und Länderkunde (Allgemeines)
  •  
    1Einträge für Papierherstellung, Grafische Technik
  •  
    1Einträge für Technik (Allgemeines)
  •  
    1Einträge für Feinwerktechnik
  •  
    1Einträge für Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Oberbegriffe

  •  
    3Einträge für Netzadresse
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Automatische Identifikation
  •  
    2Einträge für Telekommunikationsnetz
  •  
    1Einträge für Anwendungsprogramm
  •  
    1Einträge für Bibliotheksinformationssystem
  •  
    1Einträge für Datenbanksystem
  •  
    1Einträge für Elektronisches Musikinstrument
  •  
    1Einträge für Informationssystem
  •  
    1Einträge für Intelligenz
  •  
    1Einträge für Internetdienst
  •  
    1Einträge für Klassifikator <Informatik>
  •  
    1Einträge für Konstruieren
  •  
    1Einträge für Mikrocomputer
  •  
    1Einträge für Optische Speicherplatte
  •  
    1Einträge für Peripheres Gerät
  •  
    1Einträge für Programmierung
  •  
    1Einträge für Rechnernetz
  •  
    1Einträge für Software
  •  
    1Einträge für Speicher <Informatik>
  •  
    1Einträge für Speicherkarte
  •  
    1Einträge für Systemplattform
  •  
    1Einträge für Ubiquitous Computing
  •  
    1Einträge für Zeichenerkennung
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
27 Themen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • App <Programm>

    Application <Programm> / Apps <Programm> / Mobile App

    Kommentar zum Handelsgesetzbuch /
    1 : Enthaltend Buch 1 (Handelstand) und Buch 2 (Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft)

    Staub, Hermann
    1900
  • Betriebssystem

    Computerbetriebssystem / Computer / Betriebssystem / Datenverarbeitung / Betriebssystem / Betriebssysteme / Operationssystem

    Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst /
    1/2

    Metz, Friedrich
    1834

    Das Handelsrecht /
    Bd. 1

    Thöl, Heinrich ; Dieterich, Hermann
    3., verm. Aufl, Göttingen : Dieterich, 1854

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die Grundlehren

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1864
    Alle anzeigen
  • Blu-Ray-Disc

    BD <Informatik> / BRD <Informatik> / BluRay Disc / Blu-ray Disc / Blu-Ray-Disk
    Als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickeltes digitales, optisches Speichermedium

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Das Handelsrecht /
    Bd. 1

    Thöl, Heinrich ; Dieterich, Hermann
    3., verm. Aufl, Göttingen : Dieterich, 1854

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
    Alle anzeigen
  • CAD

    Computer aided design / Computerunterstützte Konstruktion / Computerunterstütztes Entwerfen / Computerunterstütztes Konstruieren / Konstruieren / Computerunterstütztes Verfahren / Konstruktion / Computerunterstütztes Verfahren / Entwurf / Computerunterstütztes Verfahren / Computerunterstützter Entwurf / Rechnerunterstützter Entwurf / CAD-System
    Eine Methode für den Entwurf und die Konstruktion von Gegenständen mit Hilfe geeigneter Computersysteme und spezieller Software mit besonderen Graphikfähigkeiten. (B Computer)

    Das Handelsrecht /
    Bd. 2 : Das Wechselrecht

    zur 1. und 2. Auflage des ersten Bandes
    Thöl, Heinrich ; Dieterich, Hermann
    Göttingen : Dieterich, 1847
  • Digital Object Identifier

    DOI
    Eindeutiger u. dauerhafter Identifkator für digitale Objekte

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    9

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839
  • Digital-Analog-Umsetzer

    Digital-Analog-Wandler / D-A-Wandler / Digital-Analog-Umwandler

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    [Hauptw.] : Von dem Erscheinen des ersten Meß-Kataloges im Jahre 1564 bis zu der Gründung des ersten Buchhändler-Vereins im Jahre 1765

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1850
  • Drucker <Datentechnik>

    Printer

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert

    mit 3 lithogr. graph.-statist. Taf.
    Leipzig : Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1886

    Festschrift zum fünfhundertjährigen Geburtstage von Johann Gutenberg

    Leipzig : Harrassowitz, 1900
  • E-Mail

    Elektronische Post / Electronic mail / Computerpost / Computer mail / EMail

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die Grundlehren

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1864

    Verzeichniß des Bücher-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 1828 - 1880

    Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1881

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Facebook

    Systemplattform zur Bildung und Unterhaltung sozialer Netzwerke, von Mark Zuckerberg entwickelt

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    1

    Weller, Emil
    1862

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864

    Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig

    1798 - 1882
    Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]
    Alle anzeigen
  • Geoinformationssystem

    GIS / Geographisches Informationssystem / Geografisches Informationssystem / Raumbezogenes Informationssystem / RIS / Räumliches Informationssystem / Spatial information system / Geowissenschaften / Informationssystem / Raumdaten / Informationssystem / Geografie / Informationssystem
    System zur Erfassung, Speicherung u. Darstellung geographischer (=räumlicher) Informationen

    Geschichte der anorganischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert

    1. - 3. Tsd., Berlin : Bondi, 1901
  • Hacker

    1.Computerprofis, die sich dem Herausfinden und Veröffentlichen von Sicherheitslöchern und Informationen verschrieben haben. 2.Personen, die von der Computertechnologie und der Computerprogrammierung total vereinnahmt sind. 3. Personen, die in Systeme und Netzwerke einbrechen, um Daten zu stehlen, zu ändern oder zu löschen.

    Geschichte der anorganischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert

    1. - 3. Tsd., Berlin : Bondi, 1901

    Geschichte der organischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert

    Medizin und deren Hilfswissenschaften, Zoologie und Botanik
    Berlin : Bondi, 1902
  • Informationstechnik

    Informationstechnologie / IT <Nachrichtentechnik> / IuK-Technik / Kommunikationstechnik <Nachrichtentechnik> / Informations- und Kommunikationstechnik / Informations- und Telekommunikationstechnik / Informations- und Kommunikationstechnologie / IuK-Technologie / ICT <Nachrichtentechnik>

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    <2> : Fortsetzung die Jahre 1766 bis einschließlich 1846 umfassend

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1877
  • Internet der Dinge

    Internet of Things / IoT / Internet of Everything
    Elektronische Vernetzung von Alltagsgegenständen. Logistiksystem, in dem das logistische Objekt durch eingebettete Intelligenz auf RFID-Basis seinen Weg selbstständig durch inner- und außerbetriebliche Netze findet und die dazu notwendigen Ressourcen selbst anfordert.

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die Grundlehren

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1864

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868
  • IP-Adresse

    IP address

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Vorakademische Buchdruckergeschichte der Stadt Halle

    eine Festschrift
    Halle : Gebauersche Buchdruckerei und Buchhandlung, 1840
    Alle anzeigen
  • Künstliche Intelligenz

    Artificial intelligence / Computerunterstützte Intelligenz / Maschinelle Intelligenz / KI <Informatik>
    Zweig der Informatik, der mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befaßt ist. (Luger)

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    4

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1838

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    11

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839
    Alle anzeigen
  • Lokales Bibliothekssystem

    EDV-System mit Komponenten wie Erwerbung, Katalogisierung, OPAC, Ausleihe

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    11

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839
  • Lokales Netz

    LAN / Local area network / Lokales Rechnernetz / Lokale Netze

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    10

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    11

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864
    Alle anzeigen
  • Netzwerk-gebundene Speicherung

    Network attached storage / NAS

    Das skatologische Element in Literatur, Kunst und Volksleben

    Stuttgart : Püttmann, 1928

    Anrüchiges und Allzumenschliches

    Einblicke in das Kapital Pfui
    Stuttgart : Püttmann, 1928
  • Objektorientierte Programmierung

    o-o Programmierung / OOP

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    <2> : Fortsetzung die Jahre 1766 bis einschließlich 1846 umfassend

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1877
  • Optische Zeichenerkennung

    OCR / Optical character recognition

    Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst

    Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden Kupferplatten
    Breslau : Grafs und Barth, 1804

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854
    Alle anzeigen

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer