Melioration
Bodenverbesserung <Bodenkunde> / Grundverbesserung / Amelioration / BodenmeliorationDer Begriff findet innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung. In Deutschland sind darin kulturtechnische Maßnahmen zur Werterhöhung des Bodens zu sehen (z. B. durch Be- oder Entwässerung). Im Gegensatz zu Deutschland versteht man in Österreich unter Melioration vor allem Maßnahmen zur Bodenordnung, die in Deutschland mit dem Begriff Flurbereinigung bzw. Flurneuordnung bezeichnet werden. In der Schweiz wurden als Meliorationen ursprünglich auch alle Maßnahmen zur Bodenverbesserung bezeichnet. Im 20. Jh. erfuhr der Begriff dort eine Ausweitung: Er umfasste nun auch Maßnahmen wie die Güterzusammenlegung und den Erosionsschutz und wurde schließlich gleichbedeutend mit der umfassenden Restrukturierung der ländl. Räume.Melken
Milchgewinnung <Melken> / MilchentzugMet
HonigweinNaturalien
NaturalgutNiederwald
Stühbuch / Kratt / Schlagholz / Schlagwald / StockwaldWaldbewirtschaftungsform für Bestände aus stockausschlagfähigen BaumartenPflanzenbau
Anbau / Pflanzen / Pflanzenkultur / Kulturpflanzenbau / Kulturpflanzenanbau / Nutzpflanzenbau / NutzpflanzenanbauPrimel
Himmelsschlüssel / Primula / SchlüsselblumeGattungRaps
Brassica napus napus / Colza / Kohlraps / Kohlsaat / Reps / Brassica napusRatte
LaborratteReis
Oryza sativaRind
Bos primigenius taurus / Hausrind / RinderRittergut
RittergüterRollrasen
Fertigrasen <Rollrasen>Sahne
RahmSchwein
Hausschwein / Sus scrofa domesticusSpaten
GrabscheitStall
StallungStaude
Schmuckstaude / StaudenStroh
Getreidestroh