Gegenwart
JetztzeitGerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenGeschichte
Landesgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / ZeitgeschichteGeschichtsphilosophie
Geschichte / PhilosophieDeutung der Geschichte auf ihren Sinn hin oder Erklärung durch allgemeine GesetzeIdeologie
Politische Ideologie / IdeologienKritische Theorie
Frankfurter Schule / Kritische GesellschaftstheoriePhilosophische und sozialwissenschaftliche Richtung, von M. Horkheimer und Th. W. Adorno begründetKritizismus
Kritische PhilosophieLebensphilosophie
LebensdeutungMarxismus
Marxistische TheorieNaturrecht
Naturrechtslehre / Natürliches Gesetz / Lex naturalis / Sittliches Naturgesetz / Natürliches Sittengesetz / Naturgesetz <Ethik>Nihilismus
Weltanschauung, d. vor allem auf d. Leugnung d. Gesellschaftsordnung, e. Wertordnung oder d. Existenz Gottes beruhtNoumenon
Ding an Sich / NumenonBloßer GedankeOpportunismus
Pragmatismus / Politische EthikHandeln auf der Grundlage von Zweckmäßigkeit. Oft abwertend im Sinn von "charakterlosem Verhalten" verwendet.Pantheismus
AlleinheitslehrePhilosoph
Denker <Philosoph> / PhilosophenPhilosophie
PhilosophierenRechtsordnung
Einheit der RechtsordnungRechtsphilosophie
Philosophie / Rechtswissenschaft