Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts
1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900Autor
Verfasser / AutorenVerfasser literar. u. wissenschaftl. WerkeGeschichte des deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Litteraturperiode
(1648 - 1740)Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1908Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft
Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1909Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche
Leipzig : Börsenverein d. Dt. Buchh., 1913Byzantinistik
ByzantinologieDie Anfänge des modernen Kapitalismus
Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 15. März 1913München : Verl. der K. B. Akad. der Wiss., 1916Dekadenz
DécadenceDie geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts
1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die GrundlehrenGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1864Die deutsche Volkswirtschaft im neunzehnten Jahrhundert
1. - 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1903Die französischen Kolonialbanken
Strassburg : Trübner, 1907Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
7Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1839Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts
1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900Distichon
Doppelvers / ZweizeilerGotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
8Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1839Emblem
Emblematik <Emblem>Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Erzählen
Fiktionale Rede / Geschichtenerzählen / StorytellingLexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Die französischen Kolonialbanken
Strassburg : Trübner, 1907Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Invokation
AnrufungVolkswirtschaftliche Studien aus Rußland
Leipzig : Duncker & Humblot, 1899Literatur
Belletristik / Dichtung / Schöne Literatur / Sprachkunst / WortkunstGotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
11Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1839Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
9Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1839Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
12Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1840Proömium
Prooemium / Prooimion / ProemiumVorakademische Buchdruckergeschichte der Stadt Halle
eine FestschriftHalle : Gebauersche Buchdruckerei und Buchhandlung, 1840Rhetorik
Beredsamkeit / Redekunst / RedetechnikFür sprachl.-künstlerische Redegestaltung.Festschrift zum fünfhundertjährigen Geburtstage von Johann Gutenberg
Leipzig : Harrassowitz, 1900Scholion
Scholien / Scholie / ScholiaÜbersetzung
Sprachübersetzung / Translation <Übersetzung> / Textübersetzung / Übersetzen / Übertragung <Übersetzung> / Sprachmitteln <Übersetzung> / Sprachmittlung <Übersetzung>Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Variation
Abwandlung / Variierung