deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    79Einträge für Schlagwort
  •  
    10Einträge für Werk
  •  
    1Einträge für Manuskript
  •  
    1Einträge für Musikalisches Werk

Systematik [1]

  •  
    91Einträge für Religion
  •  
    10Einträge für Musik
  •  
    9Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    5Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    4Einträge für Literatur
  •  
    4Einträge für Volkskunde, Völkerkunde
  •  
    3Einträge für Technik
  •  
    2Einträge für Schrift, Buch, Presse
  •  
    1Einträge für Sprache
  •  
    1Einträge für Geschichte
  •  
    1Einträge für Astronomie, Weltraumforschung
  •  
    1Einträge für Philosophie
  •  
    1Einträge für Psychologie, Esoterik
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Oberbegriffe

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Kirchenjahr
  •  
    4Einträge für Herrenfest
  •  
    4Einträge für Kirchenfest
  •  
    4Einträge für Kirchliches Amt
  •  
    3Einträge für Osterfestkreis
  •  
    2Einträge für Hymne
  •  
    2Einträge für Kirchenbau
  •  
    2Einträge für Kirchenlied
  •  
    2Einträge für Liturgischer Gesang
  •  
    2Einträge für Liturgisches Buch
  •  
    2Einträge für Sakrament
  •  
    2Einträge für Stundengebet
  •  
    1Einträge für Ausstattung
  •  
    1Einträge für Bischöfin
  •  
    1Einträge für Choral
  •  
    1Einträge für Christliche Kunst
  •  
    1Einträge für Domkapitular
  •  
    1Einträge für Donnerstag
  •  
    1Einträge für Feiertag
  •  
    1Einträge für Flurdenkmal
  •  
    1Einträge für Freitag
  •  
    1Einträge für Gang <Architektur>
  •  
    1Einträge für Gebet
  •  
    1Einträge für Gebetsschnur
  •  
    1Einträge für Geistliche Gemeinschaft
  •  
    1Einträge für Geistlicher
  •  
    1Einträge für Heiligenfest
  •  
    1Einträge für Karwoche
  •  
    1Einträge für Kirchengemeinde
  •  
    1Einträge für Klosteranlage
  •  
    1Einträge für Kurzepik
  •  
    1Einträge für Liturgie
  •  
    1Einträge für Liturgisches Gewand
  •  
    1Einträge für Lostag
  •  
    1Einträge für Marienfest
  •  
    1Einträge für Matutin
  •  
    1Einträge für Osterzeit
  •  
    1Einträge für Pfarrer
  •  
    1Einträge für Ritus
  •  
    1Einträge für Sakralbau
  •  
    1Einträge für Segen
  •  
    1Einträge für Sonntag
  •  
    1Einträge für Spiritualität
  •  
    1Einträge für Stift
  •  
    1Einträge für Tag
  •  
    1Einträge für Vesper
  •  
    1Einträge für Volkserzählung
  •  
    1Einträge für Votivgabe
  •  
    1Einträge für Weihnachten
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    89Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Kells

Personen

  •  
    87Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Ambrosius, Mediolanensis, Heiliger
  •  
    1Einträge für Augustinus, Aurelius, Heiliger
  •  
    1Einträge für Gerhardt, Paul
  •  
    1Einträge für Jacopone, da Todi
  •  
    1Einträge für Martin, von Tours
  •  
    1Einträge für Nicetas, Remesianensis

Zeiträume

  •  
    91Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    91Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
91 Themen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Nekrologium

    Anniversalienbuch / Anniversarienbuch / Anniversar / Jahrzeitbuch / Jahrzeitenbuch / Jahrtagbuch / Liber defunctorum / Liber obituum / Nekrologion / Obituarium / Seelbuch / Totenbuch <Nekrologium> / Necrologium / Totenliste / Totenregister
    Auch für Primärliteratur, d.h. Nekrologe

    Festschrift zum fünfhundertjährigen Geburtstage von Johann Gutenberg

    Leipzig : Harrassowitz, 1900
  • Neujahr

    Neujahrsfest <Christentum> / Neujahrstag / novi anni / Beschneidung Christi / Beschneidungsfest <Christentum> / Beschneidung des Herrn / Hochfest der Heiligen Gottesmutter Maria / Circumcisio Domini / Festum circumcisionis
    1. Januar

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    [Hauptw.] : Von dem Erscheinen des ersten Meß-Kataloges im Jahre 1564 bis zu der Gründung des ersten Buchhändler-Vereins im Jahre 1765

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1850

    Geschichte des deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Litteraturperiode

    (1648 - 1740)
    Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1908

    Kriegsgeschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert /
    2 : Im Zeitalter Kaiser Wilhelms des Siegreichen

    Goltz, Colmar von der
    1914
  • Nonne

    Klosterfrau / Klosterschwester / Ordensfrau / Nonnen
    Angehörige eines kontemplativen Ordens, die die feierlichen Gelübde abgelegt hat u. i. d. R. in strenger Klausur lebt

    Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts

    1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900

    Francesco Barbaro

    Früh-Humanismus und Staatskunst in Venedig
    Berlin : Verl. "Die Runde", 1932
  • Nunc dimittis

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902
  • O Haupt voll Blut und Wunden

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902
  • Oration

    Zwei Reden an Kaiser und Reich

    Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1879

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Ostern

    Osterfest / Osterfeier / pascha / Festum paschale
    Hauptfest des Kirchenjahres, Teil des Osterfestkreises; es erstrecken sich vom Gründonnerstagabend bis zum Aufbruch des Ostersonntags. Mit Ostersonntag beginnt die 50-tägige Osterzeit (Pentekoste).

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902

    Zur Wiedergeburt des Abendlandes

    1. Aufl., Berlin : Runge, 1934
  • Ostervigil

    Kyrios-Nacht / Osternacht / Osternachtfeier / Auferstehungsfeier

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864
  • Osterzeit

    Osteroktav / Pentekoste
    50-tägige Festzeit in der kath. und ev. Kirche, von Ostersonntag bis zum Samstag nach Pfingsten.

    Repertorium typographicum /
    1 : Supplement

    Weller, Emil
    1874

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902

    Geschichte des deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Litteraturperiode

    (1648 - 1740)
    Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1908
    Alle anzeigen
  • Passional

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
  • Pfarrkirche

    Hauptkirche / Parochialkirche

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Pfingsten

    Pfingstfest / Das @Heilige Pfingstfest / Pentekoste / pentecoste
    Kirchenfest 50 Tage, bzw. sieben Wochen nach Ostern

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    10

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864
    Alle anzeigen
  • Pietismus

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert

    nebst einem Anhang: Chronik der sozialen Bewegung von 1750 - 1896
    Jena : Fischer, 1896

    Gesammelte Schriften /
    1 : Studien und Meditationen aus 35 Jahren

    Bamberger, Ludwig
    1898
    Alle anzeigen
  • Priester

    Priesteramt / Priestertum

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
    Alle anzeigen
  • Prior

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die Grundlehren

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1864

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
    Alle anzeigen
  • Propst

    Präpositus / Praepositus / Probst

    Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen

    Leipzig : Wigand, 1854
  • Quatember

    Quatembertage

    Vergleichende Statistik der Eisen-Industrie aller Länder und Erörterung ihrer ökonomischen Lage im Zollverein

    Berlin : Veit, 1852
    [Online Ressource]

    Die alten deutschen Kameralisten

    ein Beitrag zur Geschichte der Nationalökonomie und zum Problem des Merkantilismus
    Jena : Fischer, 1914
  • Reliquie

    Heiligenreliquie / Heiltum

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    8

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839
  • Requiem

    Seelenamt / Seelenmesse / Totenmesse / Messe für Verstorbene

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    3

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1838

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902

    Denkwürdigkeiten /
    3 : Weltkrieg und Zusammenbruch

    Bülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)
    1931
  • Rosenkranz

    Rosarium / Paternosterschnur
    Zähl- oder Gebetskette, die für das Rosenkranzgebet verwendet wird

    Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst

    Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden Kupferplatten
    Breslau : Grafs und Barth, 1804

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
    Alle anzeigen

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });