Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Albert Ballin
5.Aufl., Oldenburg i.O. : Stalling, 1922Denkwürdigkeiten /
1 : Vom Staatssekretariat bis zur MarokkokriseBülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)1930Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 1 : enthaltend die geschichtlich literärische Einleitung und die GrundlehrenGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1864Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1868Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Gesenk
Schmiedegesenk / Gravur <Umformwerkzeug> / GesenkschmiedewerkzeugLöten
LöttechnikGeschichte der anorganischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert
1. - 3. Tsd., Berlin : Bondi, 1901Alte und neue Alphabete
über hundert und fünfzig vollständige Alphabete, dreissig Folgen von Ziffern und zahlreiche Nachbildungen alter Daten u.s.w. für den praktischen Gebrauch, nebst einer Einführung über "Die Kunst im Alphabet"Autoris. dt. Bearb., Leipzig : Hiersemann, 1900Messer
TafelmesserMetallindustrie
Metall / IndustrieDer moderne Kapitalismus /
3. Das Wirtschaftsleben im Zeitalter des Hochkapitalismus ; 2 : Der Hergang der hochkapitalistischen Wirtschaftdie gesamtwirtschaft ; mit mehreren Namen u. Sachregistern ...Sombart, Werner1927Metallverarbeitung
Metall / VerarbeitungDer moderne Kapitalismus /
3. Das Wirtschaftsleben im Zeitalter des Hochkapitalismus ; 2 : Der Hergang der hochkapitalistischen Wirtschaftdie gesamtwirtschaft ; mit mehreren Namen u. Sachregistern ...Sombart, Werner1927Schloss- und Beschlagindustrie
Schloss <Vorrichtung> / Industrie / Beschlag / Industrie / BeschlagindustrieVerzinken
VerzinkungGeschichte der anorganischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert
1. - 3. Tsd., Berlin : Bondi, 1901Wellblech
wellig geformtes Blech; die Wellung dient der Versteifung in der Querrichtung