Die Kronenwächter : Bertholds erstes und zweites Leben
Weitere Angaben
Epoche: Romantik / Zeit- und Sachbezug: Historisch-patriotischer Roman der Romantik. Resultat umfangreicher Quellenstudien. / Inhalt: Sehnsuchtsvoller, durch Geschichtspessimismus kritisch gebrochener Rückblick ins 16. Jh.: ein reaktionärer Geheimbund (Kronenwächter) - Hüter der Staufernachkommen - ermöglichen dem vermeintlichen Findelkind Berthold den sozialen Aufstieg. Ein zweites Leben nutzt er lediglich, um antiquierten Idealen nachzueifern, statt königliche Tugenden zu leben. Moralisch-politische Botschaft mit impliziter Hoffnung auf die Wiederkehr eines würdigen Herrschers. / Überlieferung: Erster Band 1817 in der Maurerschen Buchhandlung in Berlin erschienen, zweiter Band, ein Fragment, 1854 posthum bei T.F.A. Kühn in Weimar. Fand erst im 20. Jahrhundert Anerkennung beim Publikum.