The forger of his fortune / L'artisan de son bonheur / El forjador de su dicha / El forjador de su suerte / Sin egen lykkes smed / Kovář svého štěstí / A maga szerencséjének kovácsa / Kōun no kajiya
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: 1874 im zweiten vermehrten Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla" erschienen. - Inhalt: Ein Seldwyler Müßiggänger verstrickt sich selber im feingesponnenen Netz seines Kalküls, seiner Spekulation auf Besitz und Reichtum, bis er, durch seine Fehlschläge kuriert, das Glück in bescheidener praktischer Tätigkeit sucht. - Rezeption: Das Manuskript war bereits 1865 druckfertig, wurde aber erst 1874 (bei einem anderen Verlag) veröffentlicht. Der Stoff wurde 1965 und 1982 u.d.T. "Wenn ich Dich nicht hätte" verfilmt sowie als Hörspiel bearbeitet.