Drucke → Auftragsdigitalisierung → Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung
Drucke → Auftragsdigitalisierung → Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Literaturverzeichnis
- PDF I. Abschnitt. Das französische Geldwesen von 1726 bis 1788: Die Silberwährung
- PDF § 1. Das Münzsystem auf Grund der Münzpatente von 1726
- PDF 14 § 2. Die billets de la caisse d'escompte
- PDF II. Abschnitt. Das französische Geldwesen der grossen Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung (von1789 bis 1796): Die Papiergeldwährung
- PDF 1. Kapitel. Die Banknotenwährung bis April 1790
- PDF 24 II. Kapitel. Die Staatsnotenwährung bis Herbst 1796
- PDF 24 § 1. Die Staatsnotenwährung unter der verfassungsgebenden und der gesetzgebenden Nationalversammlung
- PDF 38 § 2. Die Staatsnotenwährung unter dem Nationalkonvent und im 1. Jahre der Direktoralherrschaft (bis Herbst 1796)
- PDF 65 III. Kapitel. Der Geldverkehr Frankreichs mit dem Ausland von 1789 bis 1796: Der intervalutarische Kurs
- PDF 86 Schluss
- PDF Verlagsanzeigen