Drucke → Auftragsdigitalisierung → Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Drucke → Auftragsdigitalisierung → Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Erste Abtheilung.
- PDF Kurze Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst.
- PDF Pränumeranten-Verzeichniss.
- PDF Nachtrag.
- PDF 1 Geschichte der ersten Breslauischen Buchdruckerey.
- PDF 2 1. Conrad Baumgarthen.
- PDF 7 2. Adam Dyon.
- PDF 11 3. Caspar Lybisch.
- PDF 15 4. M. Andreas Wingler (Vingler, Vinckler, Wingkler, Winckler.)
- PDF 22 5. Crispinus Scharffenberg.
- PDF 26 6. Johann Scharffenberg.
- PDF 28 7. George Baumann der Ältere.
- PDF 42 8. George Baumann der Jüngere.
- PDF 53 9. Die Baumannschen Erben.
- PDF 67 10. Carl Wilhelm Grass.
- PDF 68 11. Friedrich Sigismund Grass.
- PDF 70 12. Johann August Barth.
- PDF Anhang.
- PDF Lob der Buchdruckerkunst von George Gustav Fülleborn in Musik gesetzt von J. Elsner, Musikdirektor in Warschau.
- PDF Baumannsche Stammtafel.
- PDF Rückdeckel