geb. 15. Februar 1860 in Berlin; gest. 10. Oktober 1919 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Politiker ; Physiker ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Experimentalphysiker; 1890 Privatdozent; 1898 »Lex Arons«, die eine Tätigkeit an einer preußischen Universität bei gleichzeitiger Mitgliedschaft in der SPD ausschloss ; Physiker, Sozialist