Datenquelle: GND
Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareErlangen : Enke, 1868Unterhaltungsblatt (15.12.1880) 48
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Die Stichworte der Silberleute
3. Aufl., Berlin, 1893Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857
ein Beitrag zur Geld- und Währungs-TheorieStrassburg : Trübner, 1894Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung. (21.6.1894) 25
Augsburg : Haas & Grabherr, 1894 - 1897Unterhaltungsblatt (3.7.1894) 54
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Die Gold- und Silberproduktion und ihr Einfluss auf den Geldwert
Stuttgart : Bonz in Komm., 1895Herr Reichsbankpräsident Dr. Koch und die Währungsfrage
eine Antwort auf die Herrenhausrede des Herrn Dr. Koch vom 16. Mai 1895Berlin, 1895Die Gold- und Silberproduktion und ihr Einfluß auf den Geldwert
2. Aufl., Stuttgart : Bonz in Komm., 1896Der Waehrungs- und Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika
Stuttgart : Bonz, 1896Unterhaltungsblatt (28.2.1896) 17
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Unterhaltungsblatt (15.12.1896) 103
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
1 : Geschichte der deutschen GeldreformLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Handelspolitik
Vorträge gehalten in Hamburg im Winter 1900/01 im Auftrag der Hamburgischen OberschulbehördeLeipzig : Duncker & Humblot, 1901Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
2 : Verkehr, Handel und GeldwesenWert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft
Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1909