Aelteste Buchdruckergeschichte von Bamberg
wo diese Kunst neben Mainz, von allen übrigen Städten Deutschlands zuerst getrieben worden ; aus der Dunkelheit hervorgezogen und bis 1534 fortgeführt, auch mit ein Paar Abhandlungen versehenNürnberg : Grattenauer, 1800C. C. Tacitus von Deutschlands Lage, Sitten und Völkern
Mit erklärenden Anmerkungen, einigen Ausführungen udn Abhandlungen, und einem geographisch-historischen WörterbucheNürnberg ; Altdorf : Monath und Kußler, 1791Disputationem Circularem De C. Fannio
Denuo Recusa, Noribergae ; Altdorfii : Tauberus, 1725Der Oberrheinische Kreis Nach seinen Unterabtheilungen
Mit Röm. Kayserl. Allergnäd. FreyheitDie Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefügetNürnberg : Endter, 1733