Karotte
Mohrrübe / Gartenmöhre / Gelbe Rübe / Daucus carota sativus / MöhreKelter
Weinkelter / TrotteKichererbse
Cicer arietinumMais
Zea mays / MaispflanzeMaultier
MuliMelioration
Bodenverbesserung <Bodenkunde> / Grundverbesserung / Amelioration / BodenmeliorationDer Begriff findet innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung. In Deutschland sind darin kulturtechnische Maßnahmen zur Werterhöhung des Bodens zu sehen (z. B. durch Be- oder Entwässerung). Im Gegensatz zu Deutschland versteht man in Österreich unter Melioration vor allem Maßnahmen zur Bodenordnung, die in Deutschland mit dem Begriff Flurbereinigung bzw. Flurneuordnung bezeichnet werden. In der Schweiz wurden als Meliorationen ursprünglich auch alle Maßnahmen zur Bodenverbesserung bezeichnet. Im 20. Jh. erfuhr der Begriff dort eine Ausweitung: Er umfasste nun auch Maßnahmen wie die Güterzusammenlegung und den Erosionsschutz und wurde schließlich gleichbedeutend mit der umfassenden Restrukturierung der ländl. Räume.Naturalien
NaturalgutÖlbaum
Olea europaea / Olivenbaum / Europäischer ÖlbaumPferd
Equus caballus / Equus ferus f. domesticus / Equus ferus caballus / Hauspferd / Ross / PferdePrimel
Himmelsschlüssel / Primula / SchlüsselblumeGattungRatte
LaborratteReis
Oryza sativaSahne
RahmStaude
Schmuckstaude / StaudenStroh
GetreidestrohTierhaltung
Haustierhaltung / Haustiere / HaltungWaffe
WaffenWald
WälderWeinberg
Weingarten <Landwirtschaft> / Wingert / Rebanlage / RebbergAuch für Rebanlagen in der Ebene