Flachs
Echter Lein / Linum usitatissimumFlachsfaser
Flachs / PflanzenfaserFleischfressende Pflanzen
Carnivoren <Pflanzen> / Insektenfressende Pflanzen / Karnivoren <Pflanzen> / Tierfangende Pflanzen / Tierfressende PflanzenFlockenblume
CentaureaFruchtknoten
Ovar <Botanik>Frühlingsschlüsselblume
Primula veris / Wiesenprimel / Wiesenschlüsselblume / Echte SchlüsselblumeGänseblümchen
Bellis perennis / Tausendschön / Massliebchen / Gichtkraut / Gemeines GänseblümchenGuarbohne
Cyamopsis tetragonobolusHasel <Botanik>
CorylusHeckenkirsche
Lonicera / Geissblatt <Heckenkirsche>Gattung der Geißblattgewächse; nach Lex. Forstbotanik heißt ein Teil der Arten der Geißblattgewächse Heckenkirsche, ein anderer Teil GeißblattHeidelbeere
VacciniumGattung aus d. Fam. Heidekrautgewächse=EricaceaeHerbstzeitlose
Colchicum autumnaleHirse
Panicum miliaceum / Echte Hirse / RispenhirseHolz
HölzerBezeichnung für den von Bast und Borke befreiten Hauptbestandteil von Sproß, Ästen und Wurzeln bei Holzgewächsen. In der Pflanzenanatomie Bezeichnung für das vom Kambium der Samenpflanzen nach innen abgegebene Dauergewebe, unabhängig vom Verholzungsgrad.Holzapfel
Waldapfel / Malus sylvestris / Wildapfel / Europäischer WildapfelHuflattich
Tussilago farfara / Gemeiner HuflattichJasmin
JasminumJohannisbeere
RibiselSammelbezeichnung für mehrere Arten der Stachelbeergewächsgattung Ribes und deren FrüchteKaffeestrauch
Coffea / KaffeepflanzeGattungKaktusgewächse
Cactaceae / Kakteen / Kakteengewächse