Kornett
Cornet à pistons / Cornett / coKoto
Benutzt i.w.S. als Oberbegriff für alle Typen d. japan. Wölbbrettzither.Mandoline
Md / mandMetronom
Taktmesser / TaktellMundharmonika
harmMusikbogen
Musical bow / Arc musical / Arc sonore / Arco sonore / Arco musicalSaiteninstrument, bei dem die Saite zwischen Astbogenenden gespannt und angeschlagen, gezupft, gestrichen, geschrapt oder geblasen wird.Orgel
Kirchenorgel / Orgelinstrument / Org / orgPedalklavier
PedalflügelMit orgelähnlichen Pedalen versehenes besaitetes TasteninstrumentPianino
Von C. Pleyel eingeführte Bezeichnung für ein aufrechtes rechteckiges Pianoforte mit vertikal oder schräg laufenden Saiten.Pikkoloflöte
Piccoloflöte / Pickelflöte / Oktavflöte / PikkoloflPosaune
Sackbut / Trombone / Pos / tbPsalterium <Musikinstrument>
Saiteninstrument orientalischen Ursprungs vom Typ der Rahmen- oder Kastenzither, dessen Saiten mit den Fingern oder einem Plektron angezupt werden, seit dem 9. Jh. in Europa belegtQuerflöte
Flauto traverso / TraversflöteSackpfeife
Dudelsack / Hümmelchen / Zampogna / Sordellina / Cabrette / Gaita <Sackpfeife> / Musette <Sackpfeife>Sampler <Musikinstrument>
Sound sampler / SoundsamplerSchallloch
Schall-Loch / SchallochSerpent
SchlangenrohrBassinstrument der Zinkenfamilie, Grundton E, D, C, B'; Ursprungsland FrankreichTasteninstrument
Tasteninstr.Theremin
Thereminovox / Aetherophon