Apollo et Hyacinthus
Mozart, Wolfgang AmadeusAriadne auf Naxos
Strauss, RichardArie
ArienArmida
Rossini, GioachinoArmida
Salieri, AntonioArmide
Lully, Jean-BaptisteAscanio in Alba
Mozart, Wolfgang AmadeusAthalia
Händel, Georg FriedrichAtys
Lully, Jean-BaptisteAxur, re d'Ormus
Salieri, AntonioBadinage
BadinerieIm 18. Jh. schneller tanzartiger (Suiten-) Satz im geraden TaktBänkelsang
Bänkellied / Bänkelgesang / BänkelliederJe nach Thematik wird die Sprachbezeichnung oder das Geographikum als USW verwendetBarkarole
Barcarole / Barcarolle / BarkarolleBassgitarre
Bass guitar / Acoustic bass guitarAls Bassgitarre wurde ursprünglich die in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Kontragitarre bezeichnet, eine Form der Gitarre, die zusätzlich zu den sechs Griffsaiten noch fünf bis zwölf Basssaiten auf einem zweiten, bundfreien Griffbrett hat. Dieses Instrument wird vorwiegend in der Volksmusik genutzt, u.a. als sog. Schrammelgitarre in der Wiener Schrammelmusik. Daneben gibt es verschiedene Formen vier- o. sechssaitiger akustischer Bassgitarren.Basso continuo
Generalbass / BcBastien et Bastienne
Mozart, Wolfgang AmadeusBeatrice di Tenda
Bellini, VincenzoBegleitung <Musik>
Akkompagnement / InstrumentalbegleitungBellerophon
Lully, Jean-Baptiste