Numismatik
MünzkundeOrator
Cicero, Marcus TulliusPaläographie
PaläografieMit der Sprache verknüpft, sofern die Wissenschaft allgemein - d.h. ohne geograph. Einschränkung - betroffen; mit Geographicum (evtl. und Sprache) verknüpft, sofern Wissenschafts-Disziplin in einem Staat beschlagwortet wird: z.B. USA ; Paläographie (; Latein). Sofern Schriften in einer spez. Sprache: benutze Sprache ; Schrift.Panslawismus
PanslavismusPater patriae
Parens patriae / Vater des VaterlandsPetschaft
Siegelstempel / TyparPfalzgraf
Comes palatinus / Pfalzgrafenamt / PalatinatPfennig
Silberpfennig / Denar <Mittelalter>Praefectus urbi
Stadtpräfekt <Römisches Reich>Pro Archia poeta
Cicero, Marcus TulliusRechenpfennig
Raitgroschen / Raitpfennig / Jeton <Rechenpfennig>Regest
Regesten / Urkundenbuch <Regest> / Urkunde / RegestKnappe Zusammenfassung des Inhalts einer Urkunde (RDA AH-007). Als Sachschlagwort in der Regel verknüpft mit dem Geographikum; bei philologischen Darstellungen wird eine 2. Kette mit der Sprachbezeichnung gebildet. Bei Einzelwerken werden mehrteilige Oberbegriffe sowohl mit Geographikum als auch mit Sprachbezeichnung erfaßt.