Ädil
Altröm. Beamte. 495/494 v. Chr. zwei plebejische Ädile. 367/66 v. Chr. zwei kurulische Ädilen zusätzlich. Bestand bis in röm. Kaiserzeit.Archaische Kunst
ArchaikEpoche 7.-6. Jhdt. v. Chr. in Griechenland (Kulturkreis)Augustus <Titulatur>
Ehrenname. Wurde 27 v. Chr. erstmals verliehen und war bis Anfang des 7. Jahrhunderts Bestandteil der Kaiser-Titulatur.Depotfund
Hortfund / Schatzfund <Depotfund> / DepotfundeKastell
Castellum / Römerkastell / Kastelle / AuxiliarkastellTruppenlager zur Aufnahme von Auxiliartruppen in Kohorten- und AlenstärkeMumie
MumienNeandertaler
Homo neanderthalensis / Neanderthaler / Homo sapiens neanderthalensisPater patriae
Parens patriae / Vater des VaterlandsPraefectus urbi
Stadtpräfekt <Römisches Reich>