
Piano-Akkordeon / acc / Akk
Geisterharfe / Windharfe / Wetterharfe
Kastenförmiges Saiteninstrument, dessen Saiten durch Wind oder künstliches Anblasen zum Klingen gebracht werden.
Bass guitar / Acoustic bass guitar
Als Bassgitarre wurde ursprünglich die in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Kontragitarre bezeichnet, eine Form der Gitarre, die zusätzlich zu den sechs Griffsaiten noch fünf bis zwölf Basssaiten auf einem zweiten, bundfreien Griffbrett hat. Dieses Instrument wird vorwiegend in der Volksmusik genutzt, u.a. als sog. Schrammelgitarre in der Wiener Schrammelmusik. Daneben gibt es verschiedene Formen vier- o. sechssaitiger akustischer Bassgitarren.
Clavecin / Clavicembalo / Clavicymbal / Clavicimbal / Kielflügel / Klavizymbel / Harpsichord / Cemb
Dombra / Dombyra / Dombira
Bes. in Russland u. Kasachstan verbreitete Langhalslaute
Flageolet / Octavin
im 16. Jh. in Frankreich entwickelte kleine Blockflöte
Akustikgitarre / Guitarre / Klassische Gitarre / Akustische Gitarre / Git / g
Piano / Pianoforte / Fortepiano / Kl / p
Bass <Kontrabass> / Bassgeige / Contrebasse / Kb / b
(document).ready(function() { console.log('test'); ('body').css('overflow','hidden') });