Zeit- und Sachbezug: Fontane schrieb seine Kindheitserinnerungen mit dem Zweck, seine depressiven Phasen zu überwinden, an denen er gelegentlich litt. / Inhalt: Enthält die Kinsheitserinenrungen F.s: neben den Beschreibungen der Eltern und dem Leben im Elternhaus berichtet er von seinen Lebensjahren in Swinemünde, den Einwohnern und den jahreszeitlich wechselnden Ereignissen. Die Aufzeichnungen enden mit F.s Eintritt ins Gymnasium in Neuruppin. / Überlieferung: Ein Vorabdruck einiger Kapitel erschien in der "Deutschen Rundschau"; die Buchausgabe erschien 1993, vordatiert auf 1894.