Epoche: Sturm und Drang / Zeit- und Sachbezug: 1771 in Straßburg entstanden. / Inhalt: Liebesgedicht im Volksliedton. / Überlieferung: Erstdruck 1779 in der frühen Gestalt anonym in Herders "Volksliedern" u.d.T. "Fabelliedchen" ; Erstdruck in der heutigen Gestalt 1789 in Goethes "Schriften", Bd. 8. Wird heute oft als Vergewaltigungs-Szene interpretiert.