Fru Regel Amrain og hendes yngste søn / Pani Regula i jej benjaminek
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: Die Erzählung wurde zunächst 1855 in der "Berliner Volkszeitung" (210-241) vorabgedruckt und erschien 1856 in der Novellensammlung "Die Leute von Seldwyla" in Braunschweig. - Inhalt: Die beispielhafte Erziehungsnovelle stellt episodenhaft einen durch die Mutter mit Vernunft und Liebe geleiteten Entwicklungsprozess dar, der den Sohn zum selbstbewussten, politisch mündigen Bürger inmitten der liederlichen, korrupten Seldwyler Gesellschaft werden lässt. - Überlieferung: Kellers Erzählungen haben u.a. durch Schullektüre eine breite Rezeption gefunden. / Erzählung, ersch. 1856 in Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla