Titelvarianten
Bahnwärter Thiel : Novellistische Studie
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: der wohl bekannteste Prosatext des Autors. - Inhalt: Erzählt wird die Geschichte des robusten, phlegmatischen Bahnwärters , der zuverlässig und kritiklos seinen Dienst tut. Nach dem Tod seiner Frau heiratet Thiel, ursprünglich nur, um seinen kleinen Sohn Tobias zu versorgen, die Bauernmagd Lene: »Drei Dinge jedoch hatte er, ohne es zu wissen, mit seiner Frau in Kauf genommen: eine harte, herrschsüchtige Gemütsart, Zanksucht und brutale Leidenschaftlichkeit. Lene misshandelt und vernachlässigt den kleinen Tobias , bis er eines Tages, in der Nähe der Bahnstrecke spielend, unter einen Zug gerät und stirbt. - Überlieferung: Entstanden April – Mai 1887; Erstdruck ›Die Gesellschaft‹ Heft 4, 1888; Erstausgabe Berlin 1892.
Autor
Hauptmann, Gerhart