Germany. A Winter's Tale / Německo - Zimní / Gjermania : një përrallë dimri / Allemagne un conte / Alemania : un cuento de invierno / Germanija : zimnjaja / Tyskland : en vintersaga / Tyskland : Et Vinteræventyr / Duitsland : een wintersprookje / Fuyu monogatari : doitsu / Togil, kyŏul tonghwa
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: In Anschluß an einen mehrwöchigen Deutschlandaufenthalt im Pariser Exil verfasstes Versepos über das politische Deutschland der Zeit (Vormärz). Ist als Gegenstück zu "Atta Troll" konzipiert. Der Titelzusatz spielt auf Shakespeares "The winter's tale" an. / Inhalt: Auf satirisch-ironische Weise und in deutlich polemischer Absicht beschreibt und kritisiert Heine die deutsche Kultur seiner Zeit, insbesondere den preußischen Nationalismus wie Militarismus und die Zensur. / Überlieferung: Die Erstausgabe erschien 1844 in Hamburg bei Hoffmann und Campe. Zahlreiche Neuausgaben, Übersetzungen und Vertonungen - besonders der Titel wurde und wird häufig genutzt. Wurde im Dritten Reich als Schmähschrift eines jüdischen Exilanten gewertet. Das Werk wurde in die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher aufgenommen.