Inhalt
- Bd. 1
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Einleitung. Über Sprache, Deutsche Sprache und Sprachlehre
- PDF 3 I. Sprache überhaupt
- PDF 14 II. Deutsche Sprache
- PDF 72 III. Deutsche Mundarten
- PDF 91 IV. Deutsche Sprachlehre
- 119 Der Deutschen Sprachlehre Erster Teil. Von der Fertigkeit zu reden
- PDF 121 Erster Abschnitt. Bildung der Wörter oder die Ethymologie
- PDF 122 Erstes Kapitel. Von den Buchstaben und ihrem Laute
- PDF 177 Zweytes Kapitel. Ursprung der Sprache und Bildung der Wörter
- PDF 245 Drittes Kapitel. Von dem Tone der einfachen Wörter
- 267 Zweyter Abschnitt. Von den Wörtern als Redetheilen und ihrer Biegung
- PDF 267 Erstes Kapitel. Von den Arten der Wörter oder den Redetheilen überhaupt
- PDF 289 Zweytes Kapitel. Von dem Substantiv oder Hauptworte
- PDF 540 Drittes Kapitel. Von dem Artikel
- PDF 554 Viertes Kapitel. Von den Zahlwörtern
- PDF 605 Fünftes Kapitel. Von dem Adjective oder Beyworte
- PDF 669 Sechstes Kapitel. Von dem Pronomine
- PDF 717 Siebentes Kapitel. Von dem Verb
- PDF Berichtigungen, Verbesserungen und Zusätze
- PDF Rückdeckel
- Bd. 2