
Wortgeschichte / Historische Wortlehre
Genussystem / Geschlecht <Grammatik> / Grammatisches Geschlecht / Genera
Nennform / Grundform <Linguistik>
Fall <Grammatik>
verwendet für die Grammatik
Dialekt <Linguistik> / Regiolekt / Mundarten / Dialekte <Linguistik>
Idiom / Idiomatik / Redensart / Redensarten / Redewendung / Redewendungen
Fürwort / Pronominalsystem / Pronomina
Orthographie / Orthografie / Rechtschreiben / Schreibweise
Satzbau / Satzkonstruktion / Satzlehre
Sprachübersetzung / Translation <Übersetzung> / Textübersetzung / Übersetzen / Übertragung <Übersetzung> / Sprachmitteln <Übersetzung> / Sprachmittlung <Übersetzung>
Verbum / Zeitwort / Verbalsystem / Tunwort / Verben
Für engere Verb-Bezeichnungen mit einz. Wortfeldern werden keine weiteren Komposita gebildet, sondern i. d. R. wird kombiniert: z. B. Deutsch ; Wortfeld ; Erkenntnis ; Verb. Ausnahme: engere Bezeichnung ist lexikalisch nachweisbar; z. B.: Tätigkeitsverb. Analoge Regelung für Adjektiv.
(document).ready(function() { console.log('test'); ('body').css('overflow','hidden') });