Abwertung
Devaluation / Währungsabwertung / Währung / AbwertungEssays in persuasion
(popular ed.), London : Macmillan ; 1933Aes grave
bezeichnet die ältesten gegossenen röm. Bronzemünzen, der Realwert des Metalls stimmte mit dem Nominalwert der Münze übereinDas Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Staatliche Theorie des Geldes
2. Aufl., durchges. und verm., München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1918Billon
Münzen mit geringem EdelmetallgehaltDas Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772
Strassburg : Trübner, 1912Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung
Strassburg : Trübner, 1914Herr Reichsbankpräsident Dr. Koch und die Währungsfrage
eine Antwort auf die Herrenhausrede des Herrn Dr. Koch vom 16. Mai 1895Berlin, 1895Die Währungs-Debatte im englischen Unterhaus vom 17. März 1896
Stuttgart : Bonz, 1896Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Bretton-Woods-System
Bretton Woods SystemThe balance of payments of the United States
Reprint., London : Macmillan ; New York : Macmillan, 1946Deflation
Verwendet für die WirtschaftEssays in persuasion
(popular ed.), London : Macmillan ; 1933Handbuch des Handelsrechts /
Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der WaareGoldschmidt, LevinErlangen : Enke, 1868Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Deutsche Mark
DM / D-Mark / Mark <Deutsche Mark>Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefügetNürnberg : Endter, 1733Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden KupferplattenBreslau : Grafs und Barth, 1804Dukat
DukatenUmständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen /
Bd. 1Adelung, Johann Christoph ; Breitkopf, Johann Gottlob ImmanuelLeipzig : Breitkopf, 1782Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
12Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1840Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen /
Bd. 1Adelung, Johann Christoph ; Breitkopf, Johann Gottlob ImmanuelLeipzig : Breitkopf, 1782Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
8Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, KarlNeue rechtmäßige Ausg., 1839Herr von Bismarck
Aus dem Französischen übertragen von K. A. Von dem Verfasser durchgesehen und bis auf die neueste Zeit fortgesetztBreslau : Günther ; Breslau : Neumann, 1868Französischer Franc
Franc <Frankreich>Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt. 5 (21.12.1845) 51
Augsburg : Kremer, 1845 - 1854Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt. 9 (28.1.1849) 4
Augsburg : Kremer, 1845 - 1854Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt. 9 (11.2.1849) 6
Augsburg : Kremer, 1845 - 1854Gedenkmünze
DenkmünzeDie Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
1 : Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Geld
GeldwesenMit USW RechtDas Handelsrecht /
Bd. 2 : Das Wechselrechtzur 1. und 2. Auflage des ersten BandesThöl, Heinrich ; Dieterich, HermannGöttingen : Dieterich, 1847Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Geldsurrogat
Geldersatzmittel / Geldsubstitut / QuasigeldDie Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen
eine Untersuchung zu den Problemen der ÜbergangswirtschaftStuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 1918Geldtheorie
Monetäre Theorie / Monetäre ÖkonomieDie Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen
eine Untersuchung zu den Problemen der ÜbergangswirtschaftStuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 1918Goldmünze
Goldmünzen / Gold / MünzeDas Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert
vom Standpunkte des Staates im ÜberblickStrassburg : Trübner, 1908Goldwährung
Gold / Metallwährung / Golddeckung / GoldstandardEssays in persuasion
(popular ed.), London : Macmillan ; 1933Groschen
Münze im Wert von mehreren Pfennigen, in Österreich seit 1924 kleinste Währungseinheit des SchillingStudien über Geld- und Bankwesen
Berlin : Guttentag, 1900Das Geld
Leipzig : Hirschfeld, 1903Das Geld
4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919